Facebook Instagram YoutTube RSS Feed
Herzlich willkommen beim Kart-Club Kerpen

Der Erftlandring - Die Kartbahn im Detail
1.107 Meter Kartsport ...




















 


Kurvenname Beschreibung Bild
T1: Schnelle Rechts
(fast right)
Im trockenen vollgas gefahrene, schnellste Kurve der Strecke.  
T2: Haarnadel
(
hairpin)
Hart in die Eisen und rein in die Haarnadel. Die einzige richtige Rechtskurve der Strecke, die stetig für Action sorgt.  
T3: Schnelle Links
(fast left)
Sie musste durch hohen Verschleiß schon bereits neu asphaltiert werden. Eine Zeichen dafür wie physisch sie ist.
T4: Leihkartkurve
(Rental kart corner)
Neben der neueröffneten Leihkartbahn fällt die enge Linkskurve über einen für Kerpen typischen Kurb ins Waldgeschlänngel ab.
T5: Waldgeschlängel
(Forest S) 
Schnelle links- Rechtskombination, bei der es früher noch durch ein Wäldchen ging.   
T6: Lange Links
(long left)
Eine langezogene Linkskurve mit der Aufgabe die Umdrehung hoch zu halten um den Schwung nicht zu verlieren.
T7: (ohne Namen) Die einzige Kurve der Strecke ohne Namen, die jedoch durch ihren Kurb auf der Innenseite bekannt ist. Ihn gilt es auszunutzen, um keinen Schwung in die Von-Trips zu verlieren.
T8: Von-Trips Kurve
(Von-Trips Corner)

 
In Anlehnung an den Graf Berghe von Trips, dessen Fanclub die Bahn 1980 baute leitet sie den letzten Sektor der Strecke ein. 
T9: Mutkurve
(bravery corner)
Mit Sicherheit die spannendste Kurve der Strecke. Höchste Konzentration ist geboten wären man mit teilweise an die 100 kmh über den Kurb fährt. 
T10: Schumacher-Schikane 
(Schumacher-chicane)
Der Namensgeber ist bekannt. Auch die Kombination ist es. Die Schumacherschikane ist das Aushängeschild der Bahn mit ihren makanten breiten Kurbs.
T11: Fahrerlagerkurve
(
Paddock corner)
Die Letzte Kurve, die von den Mechanikern teilweise zur Bewertung des Setups genutzt wird beendet die Runde und leitet die nächste ein. Nun geht es auf die Start-Ziel.

Informatives & Daten zum Erftlandring
Die Ideallinie, Rekorde und Daten ...




Mit einem Klick auf das Bild vergrößern
» Eröffnet: Frühjahr 1980
» Länge/Breite: 1.107 Meter / 7 Meter
» Rekord: 41.62 Sekunden (geg. UZS) - Fabian Federer, 42.019 Sekunden (UZS) - Verdi Geurts
» Fahrtrichtung: Gegen UZS (außer in zwei Wochen im Jahr zum Pure Racing Cup)
 


Die Geschichte
Ein wenig Geschichte zur Bahn ... 



Im Frühjahr 1980 eröffnet, war schon damals der Uhrzeigersinn als Fahrtrichtung geplant, aber erst ab März 2005 wurde die Strecke in beide Richtungen befahrbar.