
Der Erftlandring
Bahn-Webcam
Hier geht's zur Webcam!

Neuste Bildergalerie
30.04.2023
RMC Germany + RMC Cup Series in Kerpen am 29./30. April 2023

Die Kartschule
Für junge Rennfahrer ...
Mit der Gründung der Kartschule wurde eine Idee geboren und erfolgreich umgesetzt. Seit mehr vielen Jahren bietet der Kart-Club Kerpen-Manheim auf dem Erftlandring den Jüngsten die Gelegenheit, Motorsport-Luft zu schnuppern. Ziel der Kartschule ist es, Jungen und Mädchen (für Kinder im Alter ab 7 Jahren) an den Kartsport heranzuführen.
Die Kinder werden an zwei Tagen in Theorie und Praxis von ausgebildeten Trainern geschult. Unser Jugendleiter Guido Krauthausen übernimmt den praktischen Unterricht der Kids. Für die Theorie ist Dorothee Krauthausen (Sportkommissar A) verantwortlich. Für die Kart-Kids geht es um Theorie (Flaggenkunde, Kartreglement, Verhalten auf und neben der Strecke) und Praxis (Ideallinie, Regenlinie, Luftdruck, Wechseln der Zündkerze, schmieren der Kette und vieles mehr). Der Praxisteil wird hierbei auf unserer eigenen und separaten Rennstrecke der Bambinischule durchgeführt, so dass in der kleinen Gruppe trainiert werden kann. Wir stellen die komplette vorgeschriebene Fahrerausrüstung sowie die Rennkarts (DMSB Klasse Mini, keine Leihkarts). Weil die Kurse gerne dann stattfinden, wenn auf der großen Bahn Rennen gefahren werden, gehen wir auch zur Dokumentenabnahme, in die Sprecherkabine, ins Fahrerlager sowie zu den Technischen Kommisaren. Natürlich wird das angeeignete Wissen auch überprüft und abgefragt. Nach erfolgreich bestandener Prüfung sind die Kids zur DMSB-Kartlizenz berechtigt. Idealerweise bestehen die Kurse aus acht bis zehn Teilnehmern.
Zum Abschluss erhalten alle Kinder unter den Augen ihrer Angehörigen ein Zertifikat, das nach erfolgreich bestandener Prüfung zur Teilnahme an Rennveranstaltungen im Kartsport berechtigt. Mit einem Foto aller Teilnehmer auf dem Siegerpodest schließt der Lehrgang.
Ein ganz besonderes Dankeschön gilt zahlreichen Firmen, ohne deren Unterstützung die Bambinischule nicht hätte realisiert werden können!
Die Kartschule in Kürze
Was? Vermittlung von: Technik, Theorie und Praxis ...
Technik
Theorie
Vorbereitung für Rennen
|
Praxis
|
Termine und Anmeldung
» Wann? Der nächste Termin?
» Anmeldung? Die Anmeldeunterlagen finden Sie in der Rubrik Unterlagen.
» Wo? Auf der Leihkartbahn im Gelände des Europa-Motodrom Erftlandring in Kerpen-Manheim.
» Preise? Die Gebühr für eine 2-Tagesschulung beträgt 450,00 € (inklusive Leihpfandgebühr in Höhe von 100,00 € für Kart und Ausrüstung). Im Preis inbegriffen sind Mittagessen, Lehrgangsunterlagen und Zertifikat.
Der Ablauf
» Samstag
09:30 Uhr Treffpunkt der Teilnehmer im Kartbahn-Restaurant
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Theorie
12:00 Uhr - 13:00 Ankleide und Sitzprobe
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Mittagspause und Essen im Kartbahn-Restaurant
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Praxis
» Sonntag
09:30 Uhr Treffpunkt der Teilnehmer im Kartbahn-Restaurant
10:00 Uhr - 12:00 Uhr Theorie
12:00 Uhr - 13:00 Uhr Test
13:00 Uhr - 14:00 Uhr Mittagspause und Essen im Kartbahn-Restaurant
14:00 Uhr - 17:00 Uhr Praxis mit anschließender Siegerehrung
Das Ziel
Ziel dieser Kartschule wird es sein, dass Kinder an den Kartsport herangeführt werden. Ihnen und Ihren Eltern wird fachtechnisches Wissen vermittelt. Die Kinder werden fahrerisch geschult und bis zur Lizenzreife ausgebildet. Im Kartsport fest etablierte und erfolgreiche Fahrer werden den Teilnehmern das Kartfahren von der Pike auf vermitteln sowie das Fahrverhalten auf der Strecke erklären. Alle Teilnehmer*innen erhalten nach Abschluß der Schulung ein Zertifikat und können anschließend einen Lizenzlehrgang für den Kartsport absolvieren.
Unterrichtsleiter
» Theorie: Dorothee Krauthausen
» Praxis: Guido Krauthausen